Rosewood Hotels & Resorts hat offiziell das Rosewood Mandarina an der mexikanischen Riviera Nayarit eröffnet. Dies ist bereits das vierte Hotel der Luxusmarke in diesem Land und stärkt den Ruf der Region als erstklassiges Reiseziel der gehobenen Klasse.
Das neue Resort, an dem fast ein Jahrzehnt gearbeitet wurde, verfügt über 134 Suiten, die sich auf drei verschiedene natürliche Umgebungen verteilen: Strand, Flachland und Berggipfel. Jede Suite verfügt über einen privaten Pool und eine große Terrasse mit Blick auf den Pazifischen Ozean oder die Sierra Madre Berge.
Das Anwesen bietet exklusive Unterkünfte wie die Canalan Villa am Strand mit direktem Zugang zum Strand und einem Infinity-Pool und die Cora Mountaintop Villa mit vier Schlafzimmern, die für Reisende mit mehreren Generationen konzipiert wurde.
Orte zum Essen
- La Cocina – Traditionelle mexikanische Küche
- Spanisches Restaurant Buena Onda – Direkt am Strand gelegen
- Toppu – Japanisches Feinschmeckerlokal (Eröffnung im Jahr 2025)
- Cliffside Cocktailbar Barra Peñasco (Eröffnung im Jahr 2025)
Optionen für die Freizeitgestaltung
- Asaya Spa – Wellness-Behandlungen
- Mandarina Equestrian Club
- Mandarina Golf Club auf Meisterschaftsniveau
- Aktivitäten wie Surfen, Ziplining, Yoga, Naturwanderungen und Pickleball
- Explorers Kids‘ Club für Familien
- Vier Swimmingpools direkt am Meer
Das Resort legt Wert auf Nachhaltigkeit durch ein architektonisches Design, das die Beeinträchtigung der einheimischen Ökosysteme minimiert, wassersparende Systeme, Initiativen für erneuerbare Energien, Bemühungen zum Schutz der Tierwelt und das Engagement der lokalen Gemeinschaft einbezieht.
Die Eröffnung von Rosewood Mandarina spiegelt das wachsende Interesse an Riviera Nayarit als Luxusreiseziel wider, das die steigende Nachfrage nach Reiseerlebnissen für mehrere Generationen, nach Unterkünften zum Arbeiten in abgelegenen Gebieten und nach hochwertigen Reisen in weniger überlaufenen Gebieten entlang der mexikanischen Pazifikküste bedient.
Für weitere Einzelheiten besuchen Sie bitte die Quelle.
Schreibe einen Kommentar