Australien hat Mexiko auf eine neue Reisehinweisliste gesetzt, in der Reisende aufgefordert werden, bei einem Besuch des Landes ein hohes Maß an Vorsicht walten zu lassen. In der Empfehlung werden anhaltende Gewaltverbrechen, potenzielle terroristische Bedrohungen, zivile Unruhen und Umweltgefahren als Hauptprobleme genannt.
Die Reisewarnung, die am 23. Mai 2025 herausgegeben wurde, nennt Mexiko als eines von acht wichtigen Reisezielen, bei denen Sicherheitsbedenken bestehen, neben Brasilien, Frankreich, Ägypten, Indien, Chile, Thailand und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Sicherheitsprobleme in Mexiko
Die australischen Behörden weisen ausdrücklich darauf hin, dass Gewaltverbrechen in Mexiko eine „ernste und anhaltende Gefahr“ darstellen. Besondere Vorsicht ist in Bundesstaaten wie Chihuahua, Sinaloa, Guanajuato, Sonora, Colima und Chiapas geboten. In diesen Regionen gibt es weiterhin Probleme mit Drogenkartellen, Entführungen und bewaffneten Raubüberfällen.
Der Ratschlag empfiehlt praktische Sicherheitsmaßnahmen für Reisende, darunter:
- Vermeiden von Fahrten bei Dunkelheit
- Benutzen Sie die wichtigsten mautpflichtigen Autobahnen oder Inlandsflüge, wenn Sie zwischen Städten reisen.
- Seien Sie an Geldautomaten wachsam und vermeiden Sie das Zeigen von Wertgegenständen
- Wachsam bleiben in Touristengebieten
Risiko der Hurrikan-Saison
Der Reisehinweis warnt auch vor möglichen Beeinträchtigungen während der mexikanischen Hurrikan-Saison, die von Juni bis November dauert. Reisende sollten die Wettervorhersagen im Auge behalten, da Überschwemmungen und Schlammlawinen den Verkehr im ganzen Land beeinträchtigen könnten.
Globaler Reisekontext
Australiens umfassende Warnung folgt auf eine globale Einschätzung erhöhter Risiken in beliebten Reisezielen. Die Regierung rät allen Reisenden, wachsam zu bleiben, sich gründlich auf ihre Reisen vorzubereiten und die für das jeweilige Reiseziel geltenden Vorschriften einzuhalten.
Für nordamerikanische Reisende, die einen Besuch in Mexiko planen, dient die australische Empfehlung als Erinnerung daran, sich über die spezifischen regionalen Risiken zu informieren, in öffentlichen Räumen wachsam zu bleiben und Notfallpläne für Notfälle zu entwickeln.
Reisende nach Mexiko sollten sich bei ihrem jeweiligen Konsulat anmelden, eine umfassende Reiseversicherung abschließen und sich während ihres Aufenthalts über die örtlichen Gegebenheiten informieren.
Quelle: Travel and Tour World
Schreibe einen Kommentar