Volaris und Airbus arbeiten gemeinsam an der Förderung von nachhaltigem Flugkraftstoff in Mexiko

10 Jun 2025 1 min read No comments Nachrichten

Die mexikanische Billigfluggesellschaft Volaris und der Flugzeughersteller Airbus haben eine strategische Allianz geschlossen, um die Entwicklung und Einführung von nachhaltigem Flugbenzin (SAF) in Mexiko voranzutreiben. Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu einem umweltfreundlicheren Flugverkehr in Lateinamerika.

Die Partnerschaft wurde durch eine Absichtserklärung während der Klima- und Luftfahrtwoche 2025 der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) formalisiert. Im Rahmen der Vereinbarung wird Volaris einen Beitrag zum freiwilligen Umweltfonds der ICAO leisten, um eine Machbarkeitsstudie für die SAF-Produktion in Mexiko zu unterstützen.

Die Studie wird über das SAF Assistance, Capacity Building and Training Program (ACT-SAF) in Zusammenarbeit mit der mexikanischen Federal Civil Aeronautics Administration und Airports and Auxiliary Services durchgeführt.

Initiative Details

  • Das ACT-SAF-Programm der ICAO unterstützt die Länder bei der Entwicklung ihres SAF-Potenzials durch:
    • Überprüfung des regulatorischen Rahmens
    • Bewertung von Rohstoffen für die Produktion
    • Unterstützung bei der Implementierung
  • Diese Initiative ergänzt die von Airbus unterstützten Machbarkeitsstudien, die für Argentinien, Panama und Peru angekündigt wurden.

Nachhaltiger Flugkraftstoff dient als Alternative zu konventionellem Düsentreibstoff und wird aus landwirtschaftlichen Rohstoffen und Abfällen hergestellt. Die Luftfahrtindustrie setzt SAF nach und nach ein. Auf mehr als 450.000 Flügen weltweit wurden bereits SAF-Kraftstoffmischungen verwendet.

Neueste Meilensteine

Im November 2023 erreichte die Luftfahrtindustrie einen Meilenstein, als Virgin Atlantic den weltweit ersten Transatlantikflug mit einer Boeing 787 von London nach New York absolvierte, der vollständig mit SAF betrieben wurde. Im selben Monat führte Emirates Airlines einen Demonstrationsflug mit einem Airbus A380 durch, der SAF in einem seiner vier Triebwerke verwendete.

Für Reisende, die sich über die Umweltauswirkungen des Fliegens in Mexiko Sorgen machen, signalisiert diese Initiative einen möglichen Wandel hin zu nachhaltigeren Flugpraktiken auf dem wachsenden Flugverkehrsmarkt des Landes.

Weitere Einzelheiten können Sie über die Originalquelle abrufen.

Rate this post
Share:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert