Mexikos All-Inclusive-Resorts verzeichnen ein robustes Wachstum und stabile Buchungen und heben sich damit von anderen Segmenten der Tourismusbranche ab, die mit wirtschaftlichen Herausforderungen zu kämpfen haben, wie in jüngsten Branchenberichten festgestellt wurde.
Nach Angaben der Hyatt Hotels Corporation haben ihre All-Inclusive-Hotels in Mexiko und der Karibik im ersten Quartal 2025 deutlich besser abgeschnitten als der Inlandsreiseverkehr in den USA. Der Umsatz pro verfügbarem Zimmer(RevPAR) für diese Häuser stieg um über 4% im Vergleich zum Vorjahr, wobei der Umsatz im April um 9% im Vergleich zum Vorjahr stieg.
Diese starke Leistung steht im Gegensatz zu der sich abschwächenden Nachfrage nach Freizeitreisen in US-Resorts. Der CEO von Hyatt, Mark Hoplamazian, bezeichnete den All-Inclusive-Sektor in einer kürzlich abgehaltenen Telefonkonferenz als„sehr solide“ und betonte, dass 88% des All-Inclusive-Geschäfts des Unternehmens für das zweite Quartal bereits gebucht sind.
Faktoren, die zur Widerstandsfähigkeit beitragen
Für diese Widerstandsfähigkeit werden mehrere Faktoren verantwortlich gemacht:
- Das vorhersehbare Preismodell der All-Inclusive-Anlagen ist für preisbewusste Reisende attraktiv.
- Da die meisten Ausgaben im Voraus bezahlt werden, können Besucher unerwartete Kosten in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit vermeiden.
- Verschiebung des Reiseverhaltens: Einige Amerikaner ziehen Mexiko und die Karibik europäischen Reisezielen vor, da sie sich Sorgen über Übertourismus und politische Spannungen machen.
Kanadische Reisende haben ebenfalls erheblich zu diesem Anstieg beigetragen. Hyatt meldet einen Anstieg der Buchungen aus Kanada für Mexiko und karibische All-Inclusive-Anlagen. Dieser Trend begann Anfang 2025 inmitten der Handelsspannungen zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten.
Aufkommende Trends und Beobachtungen
Die Reisenden scheinen zwar bereit zu sein, für erstklassige All-Inclusive-Erlebnisse Geld auszugeben, aber die Preissensibilität hat zugenommen. Die Gäste recherchieren mehr Vergleiche, bevor sie buchen, selbst für Luxusunterkünfte.
Für Reisende, die einen Urlaub in Mexiko planen, bedeutet dieser Trend, dass weiterhin in die Qualität des All-Inclusive-Sektors investiert wird, möglicherweise mit wettbewerbsfähigeren Preisen und Sonderangeboten, da die Resorts in den kommenden Monaten um Buchungen kämpfen.
Weitere Einzelheiten finden Sie in dem vollständigen Artikel.
Schreibe einen Kommentar